NEIN! zum Süd-Ost-link

NEIN! zum Neubau des Ostbayernrings




Monstertrasse Ostbayernring und Süd-Ost-Link in unserer Heima

Der Neubau des Ostbayernrings, der als Freileitung geplant ist, wird verharmlost. Zudem soll die HGÜ-Leitung SüdOstLink bei uns gebaut werden.

Durch die Aussage von Tennet  über die Gleichstromtrasse, die in die Erde kommen soll, wird  vom Neubau des Ostbayernrings als Freilandleitung mit bis zu 80m hohen Masten verharmlosend abgelenkt. Fakt ist:

Dieser Neubau des Ostbayernrings als Freileitung stellt die eigentliche Monstertrasse dar. Die Notwendigkeit dieses Neubaus ist ebenso wie die Notwendigkeit der HGÜ Erdleitung nicht nachgewiesen.



Energiewende mit Hirn!                             Netzumbau satt Netzausbau!

 

Wir kämpfen gegen eine Energiewende die nur den Netzausbau, verbundenen mit Stromerzeugung durch Windräder und PV-Anlagen kennt und sind für einen Stromnetzumbau, der verstärkt die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung fördert.

Atommeiler, Kohlekraftwerke und die damit verbundene Strom-Netzstruktur müssen rückgebaut und durch ein intelligentes, digital geregeltes System der Energieerzeugung und des Verbrauchsmanagements ersetzt werden.

E-Mobilität, Power to Gas, Energiespeicherung im Gasnetz und Elektroautos, Umbau der Kohlekraftwerke in Gaskraftwerke und intelligenter Einsatz von Wärmepumpen sind die eigentliche Aufgabe der Energiewende.

Weg von Diesel, Benzin und Kohle, hin zu Stromspeichern und regenerativ erzeugten Energieträgern, ein ganzheitliches Konzept das nicht nur Photovoltaik und Windkraftanlagen fördert, sondern die Strom-Transport und Redispatch-Kosten reduziert ist unser Ziel.

Unfähige Politiker und profitgeile Stromnetzbetreiber haben beide nicht das Wohl der Bürger, sondern nur die nächste Wahl oder Aktionärsversammlung vor Augen.

Die Zeche zahlen wir, die Stromkunden, mit einer erhöhten Strahlenbelastung und einem Strompreis der weltweit an der Spitze liegt.

"In der Region für die Region"

Energieerzeugung, Speicherung und Verbrauch, dezentral läuft´s besser!